Sie suchen einen Partner für ihre Fort- und Weiterbildung. Wir bieten Schulungen zu Themen aus Pflege und Betreuung an. Wir stimmen unsere Fortbildungen auf die Bedürfnisse und aktuellen Herausforderungen der Pflegeinrichtungen, ambulanter Pflegedienste oder Krankenhäuser ab.
Unserer Dozenten vermitteln pflegealltagstauglich Grundkenntnisse des Haftungs- und Betreuungsrecht. Immer wiederkehrende Themen, wie die Vorsorgevollmacht, Schweigepflicht und Datenschutz werden lebhaft veranschaulicht.
Anhand der Charta der Rechte von hilfe- und pflegebedürftiger Menschen werden Themen wie freiheitsentziehende Maßnahmen und Gewalt in der Pflege thematisiert.
Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden (w/m/d), unsere Dozenten gestalten die Schulung anhand von Praxisbeispielen abwechslungsreich und leicht verständlich.
nach §53c SGB XI
Ihre Mitarbeitenden (w/m/d) erhalten mit unserer Schulung ihre jährliche Auffrischung (Richtlinie § 53c SGB XI) der bereits vorhandenen Kenntnisse im Bereich Betreuung von Pflegebedürftigen.
Themen wie Kommunikation im Team und Neuerungen im Berufsfeld werden umrahmt von einem Erfahrungsaustausch sowie einer abschließenden Reflexion, sodass Ihre Mitarbeitenden (w/m/d) mit neuen Eindrücken in den Arbeitsalltag zurückkehren.
Sie betreuen und pflegen Menschen mit demenziellen Erkrankungen?
Helfen Sie Ihren Mitarbeitenden (w/m/d) durch fundierte Schulungen, die ihnen die Ursachen und Symptome für Unruhe, lautes Rufen, Aggressivität oder beispielsweise Schlaf-Wachumkehr vermitteln. Anhand von konkreten Fallbeispielen lassen sich Handlungsspielräume für ihre Mitarbeitenden (w/m/d) entwickeln, sodass die Lebenswelt von demenzkranken Menschen zugänglicher wird.
Wir möchten Ihnen helfen, ein Präventionskonzept zum Thema "Herausforderndes Verhalten" zu entwickeln und ein Aggressions- und Deeskalationsmanagement aufzubauen. Ihre Mitarbeitenden (w/m/d) erhalten einen konkreten Leitfaden, um im Notfall adäquat reagieren zu können. Betroffene Mitarbeiter erhalten einen Rahmen, um diesem sensiblen Thema im Austausch mit den Kollegen zu begegnen.
Aus folgenden Themenkomplexen bieten wir Ihnen individualisierte Schulungen an.
Expertenstandards für Pflegekräfte FreshUP: Erfahren sie, warum Expertenstandards kein Schnickschnack sind, sondern dafür sorgen, den Pflegealltag so zu strukturieren, dass eine möglichst vergleichbare Pflegequalität erreicht wird. Expertenstandards sind verbindlich für alle Pflegeheime und Pflegedienste.
Immer in persönlicher Absprache und nach Ihrem Bedarf.
Wir stimmen unsere Fortbildungen auf die Bedürfnisse und aktuellen Herausforderungen der Pflegeinrichtungen oder auch ambulanter Pflegedienste ab.
Den Umfang und Themenbereich der Inhouse-Schulungen planen wir mit Ihnen gemeinsam, sodass unsere Dozenten direkt bei Ihnen vor Ort individuell auf die Anliegen ihrer Mitarbeiter eingehen können.
Weiterbildungen sind förderbar. Sprechen sie uns an! Wir beraten sie gern.
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
Heimleitungen
Stationsleitungen
Aufsichts- und Genehmigungsbehörden
Personalvertretungen
SicherheitsfachkräfteInstitutionen und Verbände
Krankenhäuser
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns. Tel: 030 459765-99